
Das Webinar zum Seminar

Was steckt dahinter?
Wo Menschen zusammenkommen, kommt es unweigerlich zu Konfliktsituationen. In der Zusammenarbeit mit Lehrlingen oder jungen Menschen, treffen dann auch noch unterschiedliche Werte und Welten aufeinander.
Um diese Welten für alle begreifbarer zu machen und sie anzunähern, gibt es das Seminar:
"Stark.Smart.Souverän. Konflikte mit Jugendlichen im Arbeitskontext auf Augenhöhe klären."
Grundlage in diesem Seminar sind die Prinzipien der "Neuen Autorität", mit umsetzbaren und nachvollziehbaren Tools, die es zb. Ausbildner*innen noch leichter macht, einen gemeinsamen Weg mit den jungen Menschen zu gestalten im Konfliktfall, wenn es um die (fehlende) Motivation geht oder Regeln nicht eingehalten werden.
Was passiert im Webinar?
Im Webinar wollen wir mit Ihnen gemeinsam die Grundprinzipien einer "neuen Führung" ansehen und Sie darin bestärken, diesen Weg zu gehen. Andererseits möchten wir Ihnen durch alltägliche Beispiele ausgewählte und konkrete Möglichkeiten und Tools an die Hand geben, die Sie im Konfliktfall anwenden können.
Eine Vertiefung der Inhalte, die Anwendung in Ihrem Alltag und die komplette Toolbox erhalten Sie im Seminar, wenn Sie mögen.
Hier können Sie Ihre e-Mail Adresse eintragen, wenn Sie die neuen Webinartermine erhalten möchten:
Wer sind Ihre Gastgeber?
Isabella Zierhut
Teamcoach & Trainingsdesignerin
Bei Isabella steht alles im Zeichen von "Zusammenarbeit gestalten", sie arbeitet mit Führungskräften und ihren Teams zusammen und gestaltet anregende und wirkungsvolle Workshops.
Sie versteht es, Menschen in Verbindung zu bringen und Raum für Weiterentwicklung zu schaffen.
Christian Zierhut
Skillstrainer, Coach für Neue Autorität, Profi-Wrestler & Inhaber Fitnessstudio
Christian vereint die mentale Stärke jahrzehntelanges Profi-Sports mit der Kompetenz eines Skillstrainers und Coach der Neuen Autorität der viel Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen hat.

Isabella Zierhut
Team Coach

Christian Zierhut
Skills Trainer
Was meine Kunden über mich sagen
