
Das Dorf
Eine abenteuerliche Online-Kreativ-Übung
Mit dieser Online-Kreativ-Übung möchte ich dich gerne einladen, in die Kreativität zu kommen, Ideen nicht zu bewerten, um die Ecke zu denken und vor allem Spaß zu haben.
Angelehnt ist die Übung an den "Design Thinking Prozess" und ist als Level Einsteiger gedacht.
Nimm dir dafür ca. 10 - 15 Minuten Zeit.
Notwendige Materialien: 1 A4 Papier und einen Stift deiner Wahl
Das coolste Erlebnis dieser Übung hast du auf einem PC (oder Tablet) und mit Kopfhörern (weil Videos).
Falls die Ansicht nicht klappt, bitte hier klicken.
Zur Geschichte
Die Bürgermeisterin sucht bei dir um Unterstützung an, weil das ganze Dorf scheinbar verflucht wurde: niemand verirrt sich mehr ins Dorf, um dort zu verweilen oder Einkäufe zu erledigen. Es ist trist, wirkt nicht einladend und die Kaufleute wissen nicht mehr weiter. Ein besonderer Feiertag steht vor der Tür und du bist die einzige Hoffnung!
Hilf dem Dorf (und speziell einer Jungunternehmerin), wieder ein Ort der Begegnung zu werden. Gefragt sind Einfallsreichtum und ein "anders denken".
Begib dich auf ein Abenteuer, das dich inspiriert und ein bisschen herausfordert!
Viel Spaß!
P.s.: Wenn du deine Ideen mit mir teilen magst, dann trage gerne ganz zum Schluss etwas in das Formular ein (E-Mail Adresse oder auch nur einen Gruß). Ich freue mich drauf!
Danke, dass du diese Übung mit mir gemacht hast und ich hoffe, dass dich das ein ein wenig beflügelt hat.
Vielleicht denkst du dir gerade "Huch, das erinnert mich thematisch an eine Problematik, die mir so gar nicht fremd ist!". Damit könntest du recht haben: Wie können wir es schaffen, xy zu verbessern?
Bitte setze hier ein Thema deiner Wahl ein. Vielleicht denkst du, wie in unserem Beispiel, ebenfalls an die Kundengewinnung. Dann lade ich dich an dieser Stelle herzlich ein, einmal die Position von Anouk einzunehmen und ebenfalls für dich selbst mit den 3 Gegenständen nützliche Ideen zu generieren.
In solchen kreativen Prozessen, mit gezielten Techniken, ist es möglich, aus seiner gewohnten Umgebung heraus zu treten und dem "Problem" aus einer anderen Sicht heraus zu begegnen. Diese scheinbar unüberwindbare Wand, die da manchmal vor einem gedanklich steht ist dann in Wahrheit nur ein Mäuerchen, über das man eine Brücke bauen kann - und schon ist alles wieder im Fluß.
"Um die Ecke denken? Ganz schön schwierig mit einem runden Kopf!"
Hat ein Kursteilnehmer einmal in einem Onlinetraining von mir fallen lassen und damit für ein herrliches Gelächter gesorgt. Das war eine kreative Aussage!
Ein gewisses "Out of the box"-Denken, die Fähigkeit, Objekten mit ganz klaren Eigenschaften, eine andere Bedeutung zu geben und Assoziationen bei scheinbaren Gegensätzen zu entdecken - das macht Kreativität aus und hilft uns im (beruflichen) Alltag mit Herausforderungen aller Art umzugehen und Innovation zu entwickeln.
Am Ende gilt: Kreativität ist, was du draus machst!
Hast du jetzt Lust bekommen, an einer deiner Ideen zu arbeiten oder dein Workshopdesign mit mir zu besprechen?
Dann buche dir jetzt gleich einen "Creative Thinking Call"
30 Minuten, via Zoom, kostenfrei (aber nicht umsonst)
was meine kunden über mich sagen
